Das Beste, was Du werden kannst: Du selbst!

Zeit zu wechseln – Komm ins Handwerk!

Vielfältige Karrierechancen für Frauen

In mehr als 130 Ausbildungsberufen bietet das Handwerk vielfältige Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen. Gerade in den gewerblich-technischen Berufen wie z.B. Tischlerin, Elektroinstallateurin, Malerin oder Anlagenmechanikerin sind die Zukunftsaussichten besonders gut und die Aufgaben abwechslungsreich und spannend.

Wirf doch mal einen Blick in unsere beiden Broschüren „Starke Frauen für ein starkes Handwerk (Osnabrück)“ und „Starke Frauen für ein starkes Handwerk (Emsland und Grafschaft Bentheim)“. Hier stellen starke Frauen aus der Region sich vor und zeigen ihre Leidenschaft zu ihrem Handwerk.

Beratungsangebot für Frauen

Das Beratungsangebot ZEIT ZU WECHSELN – KOMM INS HANDWERK richtet sich an Frauen, die sich vorstellen können, in einen handwerklichen Beruf zu wechseln. Wir von der Handwerkskammer unterstützen Dich dabei. Ob Ausprobiertage in Handwerksbetrieben, einem zweiwöchigen Betriebspraktikum oder bei der Aufnahme einer Ausbildung, wir begleiten Dich individuell und persönlich.

Umfangreiches Netzwerk von Handwerksbetrieben

Hinter dem Beratungsangebot ZEIT ZU WECHSELN – KOMM INS HANDWERK steht ein Netzwerk von Handwerksbetrieben unterschiedlichster Gewerke. Sie alle verbindet das Ziel, Frauen für gewerblich-technische Handwerksberufe zu gewinnen. So hast Du unter anderem die Möglichkeit Dich ganz praktisch in Deinem Wunschgewerk auszuprobieren.

Alle Ausbildungsberufe im Überblick



Unterstützung bei der Berufswahl mit der Berufsdatenbank

Wir unterstützen Dich bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf. Wer noch ratlos ist, findet auf handwerk.de interessante Ideen. Wenn die Vorstellungen schon etwas konkreter sind, gibt es alle Informationen rund um die über 130 Ausbildungsberufe in unserer Berufssuche.



Persönliche Beratung

Du möchtest lieber eine persönliche Beratung? Dann melde Dich bei Deiner Ansprechpartnerin der Handwerkskammer!


Außenwirtschaftsberaterin

Telefon 0541 6929-940
h.leyer@hwk-osnabrueck.de

Finde Deinen perfekten Ausbildungsplatz

Du weißt noch nicht, in welchem Betrieb Du deine Ausbildung starten willst? Dann nutze unsere Lehrstellenbörse!

Wenn Du für Dich den passenden Ausbildungsberuf gefunden hast, kann der nächste Schritt zur Erprobung ein Praktikum sein. Oder Du suchst bereits konkret einen Ausbildungsplatz.

Beides kannst Du in unserer Lehrstellenbörse finden.