Wettbewerb
Während der Deutschen Meisterschaften im Handwerk werden auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene die besten Handwerksgesellinnen und -gesellen ermittelt.
Während der Deutschen Meisterschaften im Handwerk werden auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene die besten Handwerksgesellinnen und -gesellen ermittelt.
Richtlinen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks für die Deutschen Meisterschaften
Der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ ist eine Maßnahme im Rahmen der handwerklichen Berufsbildung. Er verfolgt das Ziel:
Der Wettbewerb wird im sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit den Deutschen Meisterschaften im Handwerk durchgeführt, wobei er in der Regel auf die Landesebene und/oder Bundesebene beschränkt wird. In Berufen mit größerer Teilnehmerzahl kann, nach Absprache mit der zuständigen Handwerkskammer, der Wettbewerb auch schon auf der Kammerebene beginnen.