
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Bäckerei Justus feierte das Unternehmen mit rund 200 Gästen und Mitarbeitern nun seinen runden „Geburtstag“ am Firmensitz in Bramsche. Während der Veranstaltung nahm Geschäftsführer Jörg Barowski aber nicht nur zahlreiche Glückwünsche entgegen, sondern verkündete auch die Fusion mit der Bäckerei Berelsmann aus dem benachbarten Wallenhorst. Zum 1. Januar 2024 solle aus den beiden Betrieben ein Unternehmen werden, das sich gestärkt auf die Zukunft blicken könne, erklärte er während des Festakts. Einzug Anlässlich des Jubiläums überreichte Reiner Möhle als Präsident der Handwerkskammer Osnabrück- Emsland-Grafschaft Bentheim eine Ehrenurkunde an die Bäckerei Justus und betonte den Stellenwert der Tradition im Kammerbezirk. „Das handwerkliche Können muss in der Gesellschaft wieder einen höheres Ansehen erreichen“, forderte Möhle. Ihm pfl ichtete der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies bei, der den Betrieb als vermutlich älteste Bäckerei im Bundesland auszeichnete. Möhle, Lies und Barowski kritisierten in ihren Reden außerdem die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsund Fachkräftemarkt. Dass ein Traditionsunternehmen wie Justus keinen einzigen Auszubildenden für das laufende Jahr gewinnen konnte, zeige die dramatische Situation vieler Betriebe, stellte Möhle fest