Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten HWK-Azubi besteht mit Bestnoten

Steffen Meyer hat seine Ausbildung in der Handwerkskammer abgeschlossen und arbeitet nun in der Lehrlingsrolle.

Gratulation an Steffen Meyer von Marieke Westermann und Sven Ruschhaupt.

Steffen Meyer, Auszubildender der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, hat seinen ersten beruflichen Meilenstein bewältigt und die Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammerwesen“ mit großem Erfolg bestanden. Mit der bestandenen Abschlussprüfung am 15. Juni 2023 und einem Notendurchschnitt von 1,2 im Berufsschulzeugnis hat er ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt.

Herr Meyer hat seine Ausbildung bei der Handwerkskammer am 1. August 2020 begonnen. Während der Ausbildung wurde Herr Meyer in den Fachbereichen Handwerksrolle und Beitrag, Berufliche Bildung und Prüfungswesen, Betriebsberatung und Strukturförderung sowie dem Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ Osnabrück) ausgebildet.

Gemeinsam mit den weiteren Auszubildenden der Handwerkskammer übernahm Herr Meyer übertragene Sonderaufgaben, wie die Aufnahme von Videos der Mitarbeiter für das Recruiting Video und stand dabei auch selber vor der Kamera. Darüber hinaus nahm Herr Meyer auf Veranstaltungen der Handwerkskammer, wie der Meisterfeier, aktiv teil.

Neben dem Besuch der Berufsschule nahm Herr Meyer des Weiteren am betrieblichen Unterricht der Handwerkskammer teil und erweiterte somit stets sein Fachwissen, was auch Ausdruck in seinen sehr guten Berufsschulnoten fand. Herr Meyer wird nach der Ausbildung in unserem Dezernat III – Berufsbildung & Recht – im Fachbereich „Berufliche Bildung“ als Sachbearbeiter Lehrlingsrolle übernommen. Aufgrund seiner sehr guten praktischen Leistungen in der „Lehrlingsrolle“ wurde Herr Meyer schon frühzeitig auf dem Arbeitsplatz eingesetzt.

Sven Ruschhaupt (Hauptgeschäftsführer) und Marieke Westermann (Ausbilderin) gratulierten Herrn Meyer zu seinem exzellenten Ausbildungsabschluss: „Wir erweisen Herrn Meyer großen Respekt vor diesen herausragenden Ergebnissen. Er war während der gesamten Ausbildungszeit immer fokussiert und hat sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule überragende Leistungen erbracht. Er hat sich immer vorbildlich verhalten und passt perfekt in unsere Handwerkerfamilie“, so Marieke Westermann.

Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt sprach ebenfalls ein großes Lob aus: „Ihr Erfolg ist auch ein Zeugnis Ihrer persönlichen Stärke und Ihres Durchhaltevermögens. Sie haben Herausforderungen gemeistert, sich neuen Aufgaben gestellt und Ihr Bestes gegeben. Das verdient höchste Anerkennung und Respekt. Wir möchten Ihnen für Ihre hervorragende Leistung gratulieren und Ihnen für Ihre Zeit und Ihr Engagement während Ihrer Ausbildung danken. Wir sind stolz darauf, dass wir Sie auf Ihrem Weg begleiten durften und freuen uns darauf, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.“

Seit einem Jahr hat Frau Westermann die Ausbildungsleitung übernommen und ist begeistert von den guten Leistungen von Steffen Meyer und allgemein von der Arbeit mit den Azubis. 

„Mir macht die Arbeit mit den Auszubildenden unglaublich viel Spaß. Ich bin beeindruckt wie motiviert Herr Meyer immer ist und wie selbstverständlich er jede Situation gemeistert hat.

Mit seiner ruhigen, ausgeglichenen und sympathischen Art ist Herr Meyer in jeder Abteilung positiv aufgefallen und hat sich nie aus der Ruhe bringen lassen. Nun beginnt ein neues Kapitel, die Erfahrungen der letzten Jahre der Ausbildung werden Herrn Meyer helfen, seine weitere berufliche Zukunft zu gestalten und seine Ziele zu erreichen.“

Steffen Meyer bedankte sich im Anschluss für tolle Ausbildungszeit hier bei der Handwerkskammer: „Ich bin erleichtert, dass ich die Abschlussprüfung jetzt hinter mich gebracht habe und freue mich jetzt erstmal auf ein paar lernfreie Sommermonate. Ich blicke insgesamt auf eine wirklich schöne Ausbildungszeit zurück.“, so Herr Meyer.

Weitere Informationen und erste Eindrücke über die Berufsausbildung bei der Handwerkskammer finden Sie auf dem Instagram-Account „hwkos_azubis“. Hier gibt es bereits einige Posts aus der Handwerkskammer zu sehen, die von den Auszubildenden eigenständig verwaltet und veröffentlicht werden.