
„Wir gratulieren der neuen Landesregierung und setzen auf einen weiterhin konstruktiven Dialog. Durch die gleichzeitige Interessenvertretung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite über die Handwerkskammern sind die politischen Positionen ausgewogen. Das Handwerk zeichnet sich zudem durch ein hohes Maß an Gemeinwohlorientierung aus, was vor allem an der hohen Standortverbundenheit der Betriebe liegt. Dies macht das Handwerk zu einem verlässlichen Partner. Doch die Herausforderungen und die Verunsicherungen sind in den Betrieben und bei den Beschäftigten groß. Ausbildung und Beschäftigung in Niedersachsen brauchen einen verlässlichen Rahmen gerade in schwierigen Zeiten. Darauf setzen wir!“
Positionen des Handwerks zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022.