
Neue Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Digitale Wege, um Netzwerkpartner und Kunden schnell und gezielt über wichtige Themen informieren
Die Digitalisierung erfährt durch die Corona-Krise (teilweise erzwungenermaßen) einen kräftigen Schub. Für viele Menschen werden Skype-Besprechungen, Online-Seminare oder Pressetermine auf Distanz zur neuen Normalität. Auch die Bundesagentur für Arbeit nutzt inzwischen verstärkt digitale Wege, um Netzwerkpartner und Kunden schnell und gezielt über wichtige Themen zu informieren.
Das umfassende Angebot auf www.arbeitsagentur.de wird neuerdings von drei weiteren, interessanten Produkten bereichert:
- Die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen hat gemeinsam mit der Digitalagentur Niedersachsen einen Podcast aufgezeichnet, der sich insbesondere den Themen Kurzarbeitergeld und Unterstützung für Solo-Selbstständige und Minijobber widmet.
- Zudem gibt es eine neue Übersicht über Erklär-Videos der Bundesagentur für Arbeit auf YouTube zu Kurzarbeit, Arbeitslosengeldantrag und zu dem Sozialschutzpaket.
- Als weitere Errungenschaft gibt es den „Chatbot U:DO“, der Unternehmen schnell und unkompliziert durch die Anzeige für Kurzarbeitergeld leitet. Der Bot ist eines der Ergebnisse des #WirVsVirus-Hackathons, den die Bundesregierung im März initiiert hatte.
Weitere Linksammlungen und Übersichten finden Sie hier. Themen sind u.a. Kurzarbeit und finanziellen Hilfen für Arbeitgeber, Arbeitslosengeld II und Kinderzuschlag sowie gelockerte Regeln für freiwillig versicherte Selbstständige.