Anmelden
Startseite Beiträge Norddeutsches Handwerk
11 2022
Setzen Sie Ihr Zeichen für den Frieden und übernehmen Sie eine Jugend-Patenschaft!
Handwerkswirtschaft der Region hat Corona überwiegend gut gemeistert, blickt aber sorgenvoll ins neue Jahr.
Nachfolgerinnen und Nachfolger finden, ermutigen und qualifizieren.
100 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Osnabrück besuchten Werkstätten der Handwerkskammer.
Statement zur politischen Energiedebatte auf Bundes- und Landesebene.
Handwerkserlebnisse auf Riesenposter festhalten und Preisgeld gewinnen.
Handwerk ehrt beste Gesellinnen und Gesellen.
Nachwuchssuche auf neuen Wegen.
Vereidigte Expertinnen und Experten informierten sich im Tuchmachermuseum über neuste Gesetzeslage.
IHK und HWK legen gemeinsame Konjunktureinschätzung vor.
Hochpräzise Maschinen und digitale Medien für die überbetriebliche Ausbildung sowie die gesamte Fort- und Weiterbildung.
„Comenius Medaille“ für hervorragende digitale Bildung verliehen.
Verleihung der „Silbernen Ehrennadel“.
Dynamische Nutzung der Schriftart Google Fonts auf Webseiten stellt schadensersatzbegründenden Datenschutzverstoß dar.
09 2022
Handwerkskammer ehrt erfolgreiche junge Gesellinnen und Gesellen, die als beste Prüflinge 2022 ihre Ausbildung abgeschlossen haben.
Förderpreisträgerin der Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung mit erfolgreicher Teilnahme am Coachingprogramm für Betriebsnachfolge im Handwerk.
Studien benennen Gründe und zeigen Handlungsfelder auf, um Trend zu stoppen.
08 2022
Aktuell stark steigende Energie-, insbesondere Gaspreise, stellen existenzielle Gefährdung für kleine und mittlere Betriebe des Handwerks dar.
Energieeinsparverordnungen im angegeben Zeitrahmen kaum umsetzbar. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikhandwerk stellt klar: Können nicht alles in verpflichtenden Fristen umsetzen.
Handwerkskammern bieten gezielte Informationen, Beratung und eine Kennzeichnung an.
Kleinbetriebe bei Entlastungsmaßnahmen nicht ausgrenzen.
Detaillierter Fahrplan für die Betriebsübergabe mit Unterstützung der Betriebsberatung der Handwerkskammer.
Für besonders verlässliche betriebliche Ausbildung vom Kultusministerium geehrt .
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim verzeichnet rund 5 % weniger neue Lehrverträge gegenüber dem letzten Jahr.
07 2022
Osnabrücker Fleischer Andreas Witte auf dem Weg zum GWÖ-bilanzierten Betrieb.
Gemeinsamer Markenauftritt für die Osnabrücker Gründungsszene.
06 2022
Maßnahmen machen Lust auf Ausbildung.
Das Rund-um-sorglos-Paket für Jugendliche, Betriebe, Eltern und Schulen.
MACHacademy startet als Angebot für Menschen mit Interesse am Unternehmertum.
Isabella Schatz und Marco Brontsch setzen Grundstein für weiteren Karriereweg.