Pressemitteilungen

Handwerkskammer

09 2023

22. September 2023Kammern informieren Migranten über Duale Ausbildung

IHK und die Handwerkskammer über Karrieremöglichkeiten in Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

22. September 2023„Wer macht Morgen?“ mit Anna Planken und Gästen

Handwerk-Podcast geht in die zweite Staffel.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

19. September 2023Verdiente Ehrung für 36 Talente

Auszeichnungen für Kammersiegerinnen und Kammersieger verliehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023ZDH-Sonderumfrage zu Finanzierung und Nachhaltigkeit

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks will ermitteln, wie einfach Betriebe aktuell Kredite erhalten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Umfrage zur Berufsorientierung in Schulen

Lernen niedersächsische Schülerinnen und Schüler das Handwerk gut genug kennen? Dazu will die Landesregierung die Meinung der Betriebe erfahren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023„Energie Booster“ überschreitet Grenzen

Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Münster setzen sich mit Partnern aus den Niederlanden für die Energiewende ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023Tag des Handwerks

Imagekampagne vermittelt mit Pop-up-Galerie zur Berlin Art Week die Vielfalt und Bedeutung des Handwerks in Deutschland.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023Handwerk tritt bei EuroSkills 2023 an

EuroSkills-Berufseuropameisterschaft unter dem Motto „United by Skills“ in Danzig. Handwerk in 17 Einzel- und Teamwettbewerben vertreten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

31. August 2023„Topfit im Handwerk“ geht in die nächste Runde

Bis Jahresende können noch alle Unternehmen im Handwerk mit Sitz in Niedersachsen mitmachen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

31. August 2023ZDH: Chancen für Wachstum liegen im Mittelstand

Zentralverband des Deutschen Handwerks bezieht Stellung zu Beschlüssen der Bundesregierung

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

30. August 2023Daniel Golz begeistert in Sögel

Ganztägige Schulung zu aktuellen Themen in der Friseur-Branche.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

18. August 2023Förderpreis „Betriebsnachfolge im regionalen Handwerk“ gestartet

Coaching-Programm für Betriebsnachfolgerinnen und Betriebsnachfolger im Handwerk geht in die nächste Runde.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

18. August 2023Ausbildende App praxistaugliches Werkzeug für Ausbildende

Gebündelte Informationen für Ausbildende im Handwerk der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

18. August 2023Große Freisprechungsfeier

Feiern des Lingener und Meppener Handwerks.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

10. August 2023HuB-Begabten-Stiftung vergibt Stipendien

Viola Voß und Florian Ackermann erhalten Stipendien für ihre angestrebten Meisterausbildungen. Online-Bewerbungen für kommende Stipendien sind willkommen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

1. August 2023Gutes Plus bei neuen Ausbildungsverträgen

Das regionale Handwerk meldet ein Plus bei den neuen Lehrverträgen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

27. Juli 2023Von „Todeszonen“ und dem Glück der Freiheit

Die MACHacademy, ein Projekt der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, startet ab September ihren zweiten Durchgang. Schülerinnen und Schüler, Studierende wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind jetzt eingeladen, sich online zu bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

24. Juli 2023Niederländischer Botschafter im Haus des Handwerks

Treffen zur deutsch-niederländischen Kooperation in der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

17. Juli 2023Berufsorientierung in der Moschee und auf Youtube

IHK und HWK gehen neuen Wege bei der Ansprache von Zuwanderern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

13. Juli 2023Youth Peace Lab

Im Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“ fördert die Stadt Osnabrück die überregionale und internationale Zusammenarbeit junger Menschen und stärkt damit aktiv Netzwerke der Jugend.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

6. Juli 2023Drei junge Schweißer aus dem DVS-Bezirksverband Osnabrück-Emsland mit guten Platzierungen

Am 2. Juli 2023 hat der DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg stattgefunden. Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Landesverbände Niedersachsen-Bremen und Hamburg-Schleswig-Holstein den Wettbewerb in einer gemeinsamen Veranstaltung durchgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023Wie hunderte Friseure mit Haarresten Gutes tun

Betrieb aus der Grafschaft Bentheim beteiligt sich an Umweltschutz-Projekt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023HWK-Azubi besteht mit Bestnoten

Steffen Meyer hat seine Ausbildung in der Handwerkskammer abgeschlossen und arbeitet nun in der Lehrlingsrolle.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023Straßenbauer spenden für „Jede Oma zählt“

Der Erlös aus der Pfandsammlung in der Straßenbauerhalle geht an HelpAge Deutschland. Lehrwerkmeister Martin Struck überreichte eine Spende über 400 Euro.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

13. Juni 2023Wärmewende verunsichert Betriebe

Konjunktur stabilisiert sich. Ausbildung im Fokus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

6. Juni 2023Strompreise gefährden Wirtschaft in der gesamten Breite

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim fordert in der Debatte über Strompreisentlastungen, neben den energieintensiven Industrieunternehmen die übrige Wirtschaft in den Blick zu nehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

24. Mai 2023„Kompass“ zeigt den Kurs

Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler in den Lehrwerkstätten auf dem Gelände des BTZ Osnabrück.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

10. Mai 2023Ehrung der Handwerkselite – Meisterfeier 2023

Gemeinsame Feier mit Betriebswirten und kaufmännischen Fachwirten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

10. Mai 2023Wir danken unseren Partnern und Sponsoren!

Dank gilt Sponsoren, Ehrenamtsträgern in den Handwerksorganisationen und externen Dienstleistern für ihr Engagement.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

20. April 2023Stipendium für Frauen in MINT-Ausbildung

Junge Frauen ermutigen, einen Beruf in MINT-Fächern zu ergreifen, sich weiterzubilden, Karrieremöglichkeiten zu nutzen und Führungsrollen zu übernehmen.

Mehr lesen