Telefon +49 541 6929-0
info@hwk-osnabrueck.de

Handwerkskammer

03 2023

3. März 2023„Ausbildungsbotschafter goes green“

Nachhaltige Berufe und Digitalisierung im Projekt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

28. Februar 2023Handwerkswirtschaft stabil

Zahlen besser als erwartet. Kammerchef Ruschhaupt: „Hoffnung auf Impulse für das laufende Jahr“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

10. Februar 2023Rotary lobt Sonderpreis aus

Auszeichnung für besonderes Engagement im Thema soziales Engagement, Innovation, Nachhaltigkeit, Qualität, Ausbildung oder Entrepreneurship.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

10. Februar 2023Digitale Lenksysteme für Land- und Baumaschinen in Betrieb genommen

Alleinstellungsmerkmal für BTZ nach langer Entwicklungs- und Erprobungsarbeit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

10. Februar 2023Digitale Mitarbeitergewinnung in Zeiten von Fachkräftemangel

Online-Digitalisierungswerkstatt bietet professionelle Unterstützung, um sich bei der Fachkräftegewinnung digital neu aufzustellen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Werden Sie ein zertifizierter „Familienfreundlicher Arbeitgeber“!

Bewerbungsauftakt „Familienfreundliche Arbeitgeber in der Region Osnabrück“

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

18. Januar 2023Kammerschlitten gestartet

Handwerkskammer entwickelt App für energiesparende und kostenminimierte Hin- und Rückfahrt zur Arbeitsstelle und zum Bildungszentrum.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

9. Januar 2023Millionenförderung für handwerkliche Ausbildung

Bund fördert Neubau und bauliche Modernisierung von Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

21. Dezember 2022Förderbescheide über 2,6 Millionen Euro

Förderung der Kammer für Neubau und Modernisierung ihrer Gebäude sowie der Lehrgänge der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

12. Dezember 2022Jörg Dittrich ist neuer Handwerkspräsident

Dittrich löst zum 1. Januar 2023 Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH als Präsident neun Jahre lang vorgestanden hat.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

12. Dezember 2022Coachingprogramm für Betriebsnachfolger

Bewirb Dich bis zum 19. März auf einen von 10 Plätzen!

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

9. Dezember 2022Bäume für Landessieger

Handwerkskammer pflanzt Eichen für Landessiegerinnen und Landessieger aus dem Kammerbezirk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

25. November 2022Erreichbarkeit der Abteilungen Handwerksrolle und Beitrag

Keine Erreichbarkeit am Montag, 05.12.2022 bis 13.00 Uhr.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

24. November 2022Betriebe stark verunsichert

Handwerkswirtschaft der Region hat Corona überwiegend gut gemeistert, blickt aber sorgenvoll ins neue Jahr.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

23. November 2022Neues Angebot für die Betriebsnachfolge im Handwerk

Nachfolgerinnen und Nachfolger finden, ermutigen und qualifizieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

15. November 2022BTZ führt Praktikumswoche zur Berufsorientierung durch

100 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Osnabrück besuchten Werkstätten der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

7. November 2022Europas größter Berufswettbewerb

Handwerk ehrt beste Gesellinnen und Gesellen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

7. November 2022Sachverständigentag in Bramsche

Vereidigte Expertinnen und Experten informierten sich im Tuchmachermuseum über neuste Gesetzeslage.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

4. November 2022Regionale Konjunktur immer tiefer im Keller

IHK und HWK legen gemeinsame Konjunktureinschätzung vor.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

3. November 2022Massenhafte Abmahnungen wegen Google Fonts Nutzung

Dynamische Nutzung der Schriftart Google Fonts auf Webseiten stellt schadensersatzbegründenden Datenschutzverstoß dar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

25. September 2022Beste Nachwuchshandwerker ausgezeichnet

Handwerkskammer ehrt erfolgreiche junge Gesellinnen und Gesellen, die als beste Prüflinge 2022 ihre Ausbildung abgeschlossen haben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

23. August 2022Handwerk stärkt betriebliche Nachhaltigkeit

Handwerkskammern bieten gezielte Informationen, Beratung und eine Kennzeichnung an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

22. August 2022Nachfolge früh entschieden

Detaillierter Fahrplan für die Betriebsübergabe mit Unterstützung der Betriebsberatung der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

22. Juli 2022Duale Berufsausbildung in Deutschland

Projekt „Erfolg in Deutschland durch Ausbildung“ von HWK und IHK erklärt duale Ausbildung in Deutschland in ukrainischer Sprache.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

24. Juni 2022Imagekampagne und Sommer der Berufsbildung

Maßnahmen machen Lust auf Ausbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

24. Juni 2022Ausbildungsregion Osnabrück ist stolz auf Erfolgsmodell für regionale Fachkräftesicherung

Das Rund-um-sorglos-Paket für Jugendliche, Betriebe, Eltern und Schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

23. Juni 2022Schulbank trifft Werkbank

Das Handwerk startet Lehr- und Lernportal.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

19. Mai 2022Sechs Innungsbetriebe augezeichnet

Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e. V. übergibt Preise an Leuchttürme des Osnabrücker Handwerks.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

6. Mai 2022Ehrung der Handwerkselite

Rund 1.000 Gäste verfolgten eindrucksvolle Ehrung in der Osnabrück-Halle.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

26. April 2022Handwerkskammer veröffentlicht Jahresbericht

Gesamthandwerk hat das Pandemiejahr 2021 gut gemeistert.

Mehr lesen