
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist auf eine browserbasierte Plattform hin, die es Handwerksbetrieben erlaubt, ihre Energiedaten zu erfassen und zentral zu sammeln. Darüber hinaus ermöglicht das digitale Werkzeug individuelle Auswertungen zu energieträgerbezogenen Verbräuchen und CO2-Emissionen. Die Daten lassen sich mit der Plattform konsequent und einfach erfassen. Verschiedene Zusatzmodule wie zum Beispiel PV-Rechner, Strom- und Energiesteuer-Rückvergütung oder ein Betriebs-Entwicklungsplan erleichtern die praktische Alltagsarbeit.