
© contrastwerkstatt
Veranstaltungsreihe „Nachfolge im Handwerk meistern!“
Gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften in der Region laden wir Handwerker*innen ein an den Informationsveranstaltungen rund um das Thema „Unternehmensnachfolge“ teilzunehmen. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Betriebsinhaber als auch an potenzielle Nachfolger. Nutzen Sie die Gelegenheit, holen Sie sich wertvolle Tipps ab und kommen bei anschließenden get together ins Gespräch mit Gleichgesinnten.




FIT FÜR DIE ÜBERGABE MACHEN
Unternehmensnachfolge & digitaler Wandel: Passt das zusammen? Welche Chance steckt hinter der Digitalisierung für die Unternehmensnachfolge?
18. Februar 2020, 18-20 Uhr, Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim in Nordhorn
GESTALTUNG ÜBERGABEPROZESS
Gestaltung des Übergabeprozesses: Worauf sollten sowohl Übergeber*innen als auch Übernehmer*innen achten?
26. März 2020, 18-20 Uhr, Kreishandwerkerschaft Osnabrück
RECHT – STEUERN
Rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge: Wie sehen die typischen Stolpersteine aus und an was sollte gedacht werden?
19. Mai 2020, 18-20 Uhr, Bildungswerk des Lingener Handwerks e.V. in Lingen
FINANZEN – STEUER – RECHT
Mit welchen steuerlichen, finanziellen und rechtlichen Folgen und Konsequenzen muss bei der Betriebsübergabe gerechnet werden? Und wie kann ein Unternehmen bewertet werden?
22. September 2020, 18-20 Uhr, Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim in Nordhorn
Ihre Ansprechpartnerin
