Home Link auf dem Handy
Logo
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Zahlen – Daten – Fakten
    • Jahresbericht
    • Organisationen des Handwerks
    • Handwerk regional
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ehrenamt
    • Karriere / Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Impressum
  • Presse & Medien
    • Imagekampagne des deutschen Handwerks
    • Norddeutsches Handwerk
    • Newsletter
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Login
    • Passwort vergessen
  •  Suche
Home Link auf dem Handy
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Ausbildungsbotschafter
    • Lehrstellenbörse
    • Online Lehrvertrag
    • Prüfungen
    • Infos für Auszubildende
    • Infos für Betriebe
    • Überbetriebliche Ausbildung (ÜLU)
    • Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise
    • FAQ zur Ausbildung
    • Für Jugendliche
    • Deutsche Meisterschaft im Handwerk
    • Kompass – Finde Dein Handwerk
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsberatung
    • Weiterbildungsprogramm
    • Der Weg zum Meister
    • Kaufmännischer Karriereweg
    • Schweißtechnische Lehranstalt
    • Bildungszentren
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Betriebsübernahme
  • Betriebsführung
    • Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer
    • Betriebsentwicklung
    • Innovation & Technologie
    • Nachhaltigkeit
    • Technische Beratung
    • Aussenwirtschaft und Messen
    • Betriebliche Krisenbewältigung
    • Unternehmensnachfolge
    • Frauen im Handwerk
    • Recht
  • Service-Center
    • Betriebsbörse
    • Handwerkersuche
    • Lehrstellenbörse
    • Sachverständigendatenbank
    • Meisterclub
    • Online Lehrvertrag
    • Ausbildungsberufe
    • Ehrungen und Urkunden
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare und Downloads
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Zahlen – Daten – Fakten
    • Jahresbericht
    • Organisationen des Handwerks
    • Handwerk regional
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ehrenamt
    • Karriere / Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Impressum
  • Presse & Medien
    • Imagekampagne des deutschen Handwerks
    • Norddeutsches Handwerk
    • Newsletter
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
  •   Kontakt
  •   Facebook
  •   YouTube
  • Login
    • Passwort vergessen
Logo

Das Instrument der Kurzarbeit

2. November 2020

Kommt das Handwerk in der Region mit einem blauen Auge davon?
corlaffra

Das Instrument der Kurzarbeit

Verlängerung der Regelungen zum Kurzarbeitergeld

Mit dem Maßnahmenpaket zur Beschäftigungssicherung in Folge der Covid-19 Pandemie sind auch die Regelungen des Kurzarbeitergeldes bis zum 31. Dezember 2021 verlängert worden. Die Details des Maßnahmenpakets, welches zum 1.1.2021 in Kraft treten soll, können Sie hier entnehmen.

< Corona-Perspektivberatung für Handwerksbetriebe
GEPLANT+AUSGEFÜHRT >

  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Seite aktualisiert am 2. November 2020, online seit 2. November 2020

Startseite Beiträge Allgemein

  •  
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  
  •  

Handwerkskammer Osnabrück-
Emsland-Grafschaft Bentheim

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück

Telefon +49 541 6929-0
info@hwk-osnabrueck.de

Copyright © 2023 – Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Cookie Einstellungen