Allgemein

Handwerkskammer

09 2023

22. September 2023Zukunft im Handwerk mitgestalten – Die Vollversammlung.

Video - Die Vollverammlung der Handwerkskammer in 3 Minuten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

19. September 2023Verdiente Ehrung für 36 Talente

Auszeichnungen für Kammersiegerinnen und Kammersieger verliehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023ZDH-Sonderumfrage zu Finanzierung und Nachhaltigkeit

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks will ermitteln, wie einfach Betriebe aktuell Kredite erhalten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Umfrage zur Berufsorientierung in Schulen

Lernen niedersächsische Schülerinnen und Schüler das Handwerk gut genug kennen? Dazu will die Landesregierung die Meinung der Betriebe erfahren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023„Energie Booster“ überschreitet Grenzen

Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Münster setzen sich mit Partnern aus den Niederlanden für die Energiewende ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

31. August 2023„Topfit im Handwerk“ geht in die nächste Runde

Bis Jahresende können noch alle Unternehmen im Handwerk mit Sitz in Niedersachsen mitmachen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

18. August 2023Werde Ausbildungsbotschafter im Handwerk

Lass Dich in Themen wie Kommunikations-, Präsentations- und Gesprächstechniken schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

1. August 2023Gutes Plus bei neuen Ausbildungsverträgen

Das regionale Handwerk meldet ein Plus bei den neuen Lehrverträgen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

27. Juli 2023Von „Todeszonen“ und dem Glück der Freiheit

Die MACHacademy, ein Projekt der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, startet ab September ihren zweiten Durchgang. Schülerinnen und Schüler, Studierende wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind jetzt eingeladen, sich online zu bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

24. Juli 2023Niederländischer Botschafter im Haus des Handwerks

Treffen zur deutsch-niederländischen Kooperation in der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

17. Juli 2023Berufsorientierung in der Moschee und auf Youtube

IHK und HWK gehen neuen Wege bei der Ansprache von Zuwanderern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

13. Juli 2023Youth Peace Lab

Im Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“ fördert die Stadt Osnabrück die überregionale und internationale Zusammenarbeit junger Menschen und stärkt damit aktiv Netzwerke der Jugend.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

6. Juli 2023Drei junge Schweißer aus dem DVS-Bezirksverband Osnabrück-Emsland mit guten Platzierungen

Am 2. Juli 2023 hat der DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg stattgefunden. Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Landesverbände Niedersachsen-Bremen und Hamburg-Schleswig-Holstein den Wettbewerb in einer gemeinsamen Veranstaltung durchgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023Wie hunderte Friseure mit Haarresten Gutes tun

Betrieb aus der Grafschaft Bentheim beteiligt sich an Umweltschutz-Projekt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023HWK-Azubi besteht mit Bestnoten

Steffen Meyer hat seine Ausbildung in der Handwerkskammer abgeschlossen und arbeitet nun in der Lehrlingsrolle.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023Straßenbauer spenden für „Jede Oma zählt“

Der Erlös aus der Pfandsammlung in der Straßenbauerhalle geht an HelpAge Deutschland. Lehrwerkmeister Martin Struck überreichte eine Spende über 400 Euro.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

27. Juni 2023Beitragsdifferenzierung nach Kinderzahl

Zum 1. Juli 2023 wird der Beitragssatz zur Pflegeversicherung nach Kinderzahl differenziert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

13. Juni 2023Wärmewende verunsichert Betriebe

Konjunktur stabilisiert sich. Ausbildung im Fokus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

5. Mai 2023SIGNAL IDUNA: Starker Partner des Handwerks

Die Signal Iduna gratuliert zur erfolgreichen Prüfung!

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

3. Mai 2023IKK classic – Ausgezeichnete Leistungen und Service vor Ort

Die IKK classic gratuliert zur erfolgreichen Prüfung!

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

21. April 2023Genossenschaftsbanken stärken Handwerk

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Weser-Ems gratulieren zur erfolgreichen Prüfung!

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

6. April 2023Neuer Förderaufruf für Elektromobile

Neuer Förderaufruf des BMDV zur Förderung von elektromobilien Fahrzeugen (Pkw und Leichtfahrzeuge) und zugehöriger Ladeinfrastruktur für Unternehmen, Verbände und Vereine.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

6. Februar 2023Förderung Klimafreundlicher Neubau und für effiziente Gebäude

Förderung von Neubau und Ersterwerb neu errichteter klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Werden Sie ein zertifizierter „Familienfreundlicher Arbeitgeber“!

Bewerbungsauftakt „Familienfreundliche Arbeitgeber in der Region Osnabrück“

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Firmengemeinschaftsstand des Handwerks auf Messe

Für Handwerksbetriebe, die im Bereich Design oder Kunsthandwerk tätig sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2023

Bewerbungsphase endet am 8. Februar 2023!

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Jetzt den Fördercheck machen und Unterstützung erhalten!

Unterstützung für Unternehmen, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

23. Januar 2023Es braucht ein Pflichtpraktikum im technischen Bereich

Wie steht es um das Handwerk in Osnabrück und im Emsland? Ein Interview mit Kammerpräsident Reiner Möhle über Preise, Fachkräfte, Rente und die Ausbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

18. Januar 2023Kammerschlitten gestartet

Handwerkskammer entwickelt App für energiesparende und kostenminimierte Hin- und Rückfahrt zur Arbeitsstelle und zum Bildungszentrum.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

12. Dezember 2022Handwerkskammer ehrt Goldjubilare

Über 80 Meisterinnen und Meister bekamen den „Goldenen Meisterbrief“ überreicht.

Mehr lesen