Telefon +49 541 6929-0
info@hwk-osnabrueck.de

Handwerkskammer

02 2023

6. Februar 2023Förderung Klimafreundlicher Neubau und für effiziente Gebäude

Förderung von Neubau und Ersterwerb neu errichteter klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Werden Sie ein zertifizierter „Familienfreundlicher Arbeitgeber“!

Bewerbungsauftakt „Familienfreundliche Arbeitgeber in der Region Osnabrück“

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Firmengemeinschaftsstand des Handwerks auf Messe

Für Handwerksbetriebe, die im Bereich Design oder Kunsthandwerk tätig sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2023

Bewerbungsphase endet am 8. Februar 2023!

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Jetzt den Fördercheck machen und Unterstützung erhalten!

Unterstützung für Unternehmen, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

23. Januar 2023Es braucht ein Pflichtpraktikum im technischen Bereich

Wie steht es um das Handwerk in Osnabrück und im Emsland? Ein Interview mit Kammerpräsident Reiner Möhle über Preise, Fachkräfte, Rente und die Ausbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

18. Januar 2023Kammerschlitten gestartet

Handwerkskammer entwickelt App für energiesparende und kostenminimierte Hin- und Rückfahrt zur Arbeitsstelle und zum Bildungszentrum.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

12. Dezember 2022Handwerkskammer ehrt Goldjubilare

Über 80 Meisterinnen und Meister bekamen den „Goldenen Meisterbrief“ überreicht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

9. Dezember 2022Bäume für Landessieger

Handwerkskammer pflanzt Eichen für Landessiegerinnen und Landessieger aus dem Kammerbezirk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

7. Dezember 2022GM2

Goldene Meisterfeier 2022 Hier können Sie sich die Fotos der Goldenen Meisterfeier herunterladen: Fotos Goldene Meisterfeier am 01.12.2022

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

7. Dezember 2022GM1

Goldene Meisterfeier 2022 Hier können Sie sich die Fotos der Goldenen Meisterfeier herunterladen: Fotos Goldene Meisterfeier am 30.11.2022

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

25. November 2022Magazin „Aus erster Hand“ informiert über Ausbildung

Informiert Euch über Eure Ausbildungschancen im Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

25. November 2022Werde Ausbildungsbotschafter im Handwerk

Lass Dich in Themen wie Kommunikations-, Präsentations- und Gesprächstechniken schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

8. November 2022Anmeldung zur Ehrung der Landessieger*innen

Anmeldung zur Ehrung der Landessieger*innen

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

4. November 2022Regionale Konjunktur immer tiefer im Keller

IHK und HWK legen gemeinsame Konjunktureinschätzung vor.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

1. Oktober 2022Coronavirus-Einreiseverordnung

Wichtige Informationen für Arbeitgeber*innen im Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

22. September 2022Neue Absolventen der Führungswerkstatt

Rolle als Führungskraft für die Entwicklung eigener kommunikativer Kompetenzen im Blickpunkt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

28. August 2022Zeitnahe Umsetzung der Einsparverordnungen fraglich

Energieeinsparverordnungen im angegeben Zeitrahmen kaum umsetzbar. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikhandwerk stellt klar: Können nicht alles in verpflichtenden Fristen umsetzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

3. August 2022Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft

Letzte Befragungswelle soll Abschlussbild der Untersuchung zeichnen und Orientierung zum Stand und zu Hindernissen bei der Digitalisierung geben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

2. August 2022Deutsche Manufakturenstraße

Plattform macht Akteure des Kultur- und Kreativhandwerks, des Kunsthandwerks, der Kunsthandwerksgalerien, Manufakturen und Luxusindustrie sichtbar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

22. Juli 2022Energiekostendämpfungsprogramm

Bundesregierung will wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Krieges für energie- und handelsintensive Unternehmen abmildern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

21. Juli 2022Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege

Engagement von Handwerksbetriebe durch Beschäftigung von Jugendlichen in der Denkmalpflege zur Gewinnung von Fachkräften.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

28. Juni 2022Förderaufruf Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben

Zweiter Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung der Anschaffung von Nutzfahrzeugen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

24. Juni 2022FAQ zur Energiepreispauschale

Detailfragen und Muster für die Bestätigung des „ersten Dienstverhältnisses“ abrufbar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

24. Juni 2022Ausbildungsregion Osnabrück ist stolz auf Erfolgsmodell für regionale Fachkräftesicherung

Das Rund-um-sorglos-Paket für Jugendliche, Betriebe, Eltern und Schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

23. Juni 2022Ausbildungsplatzsuche beim Einkaufen

Ausbildungsexperten von Handwerkskammer, IHK, MaßArbeit und Agentur für Arbeit informieren über Ausbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

19. Mai 2022Staatssekretärin Willamowius überreicht Bewilligungsbescheid

Land unterstützt die überbetriebliche Ausbildung mit rund einer Million Euro.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

19. Mai 2022Traumberuf auf der Maiwoche entdecken

Pop-up-Store in der Osnabrücker Fußgängerzone.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

5. Mai 2022„MARLA“ zum Download

Virtual Reality Game „teleportiert“ Auszubildende auf Offshore-Windenergieanlage.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

26. April 2022BTZ erhält Audi e-tron für die Kfz-Schulung

Hochvolt-Lehrgänge - Ausbildungs-Fuhrpark des Berufsbildungs- und TechnologieZentrums Osnabrück (BTZ) wird um Audi der neusten Generation erweitert.

Mehr lesen